
Geschichten~KÜCHE
~
14.10.2016
Für die Geschichten~KÜCHE arbeiteten Frauen zusammen, die selbst aus verschiedenen Ländern in Graz angekommen sind: die Fotografin Maryam Mohammadi, die Textkünstlerin Kate Howlett-Jones und die Köchin Evi Papanagiotou.
Im Zeitraum von sechs Monaten haben sie sich regelmäßig mit einer Gruppe von etwa 20 Frauen in einem Begegnungszentrum der Organisation SOMM getroffen. Dort wurden die Familienrezepte aus den Geburtsländern der Frauen besprochen und gekocht, sich an die mit den Speisen verbundenen persönlichen Geschichten erinnert und das Essen zusammen genossen.
Im Restaurant Bakaliko von Evi Papanagiotou werden die Geschichten, Bilder und Rezepte wiederbelebt: mit der Bestellung eines Mittagsmenüs bekommt man nicht nur eines der Gerichte zu essen, sondern auch eine der acht Rezeptkarten mit nachhause. Diese wurden von Sara González Novi gestaltet. Die Grafikerin hat auch die Gestaltung der handgedruckten Umschläge übernommen, in denen die Karten gesammelt erhältlich sind.
Durch das Projekt Geschichten~KÜCHE sollen nicht nur Familienrezepte und authentische Geschmäcker verschiedener Länder weitergegeben werden. Ziel ist es ebenso, die besondere Beziehung zwischen Essen und Menschsein zu feiern.
Ein Kochbuch wird mit Leben erfüllt.